Was heißt „spritzwassergeschützt“ wirklich bei einem Gigaset R630H Dect-Telefon für „raue Umgebungen“?
Gigaset SL750H PRO – das kleine Graue mit viel Power!
Das SL750H PRO ist nicht nur schlanker, sondern in jeder Hinsicht besser!
Nimmt man das Mobilteil in die Hand, fällt gleich auf, wie gut es sich anfühlt: breiter, bedeutend dünner und äußerst elegant.
Das Mobilteil ist vollgepackt mit den Geschäftsfunktionen von Gigaset PRO.
Damit lässt sich das Mobilteil optimal an Ihre persönlichen Anforderungen in jeder Situation anpassen. Es eignet sich perfekt für das N720 DECT IP Multizellen-System von Gigaset, kann aber auch an andere GAP-kompatible Basisstationen angeschlossen werden. Mit seiner glatten Oberfläche aus hochwertigem Polymer, die sich nahtlos an das neue 2,4 Zoll große Display anschmiegt, ist das Mobilteil kratz- und desinfektionsmittelbeständig.
Hier gibt es das Datenblatt zum neuen SL750H PRO.
Informationen zu den Gigaset PRO Business-Lösungen im DECT-Bereich erhalten Sie bei Ihrem zertifizierten Gigaset PRO Partner Oberberg-Online unter 02261 9155050 oder vertrieb@oberberg.net
Vermittlungsplatz light mit IP222
Nicht jeder innovaphone-Nutzer hat sich für ein Telefon mit Touch-Display entschieden. Aber auch Anwender mit IP222 oder dem neuen IP111 profitieren mit dem aktuellen Software-Stand V11sr2 von neuen Funktionen. In unserem heutigen Video zeigen wir die Bedienung der Vermittlungsfunktion für Telefone ohne Touch-Display.
Gerne beantworten wir Fragen zu Innovaphone auch persönlich unter 02261 9155050 oder vertrieb@oberberg.net
Neu: Preiswertes 4-Kanal DECT-System von Innovaphone
Die IP1202, ein Gateway zur Erweiterung der innovaphone PBX um DECT-kompatible Teilnehmer, gibt es jetzt auch als 4-Kanalversion. Die IP1202/4 ist deutlich preiswerter und hat außer der Kanallimitierung keine weiteren Einschränkungen in der Funktionalität. Weitere Infos gibt es hier: Innovaphone IP1202/4
Wir beraten Sie bei Ihrem Telefonprojekt, ob klassich, schnurlos via DECT oder WLAN. Wählen Sie die 02261 9155050 oder schreiben Sie an vertrieb@oberberg.net
Schon bald wird das ISDN Netz der Vergangenheit angehören, denn europaweit findet momentan die Umstellung von analogen oder ISDN Anschlüssen zum einheitlichen Internet Protokoll (IP) statt. Mit einer IP Telefonie und Unified Communications Lösung von innovaphone sind Sie bestens für die ISDN Abschaltung und das neue „All IP Zeitalter“ gewappnet.
Sanfter Umstieg auf IP-Telefonie mit innovaphone
Sanfter Umstieg auf IP-Telefonie mit innovaphone und Oberberg-Online. Das bedeutet für Sie Investitionsschutz, denn Sie nutzen Ihre alte Telefonanlage weiter und bestimmen selbst das Umstiegstempo – entweder Gerät für Gerät, Abteilung für Abteilung, oder wie immer Sie sich entscheiden.
Schauen Sie sich in unserem kurzen Video an, wie einfach unsere Lösung zum Einsatz kommen kann:
Für Ihren sanften Umstieg auf IP-Telefonie sprechen Sie uns an unter 02261 9155050 oder vertrieb@oberberg.net
Innovaphone Vermittlungsplatz light für die neuen Telefone IP111, IP222 und IP232
Nicht in jedem Fall wird ein kompletter Vermittlungs-Arbeitsplatz benötigt. Neben den Kosten für die Anschaffung, fallen Software-Wartung und eventuell der Erwerb eines zweiten Bildschirms an.
Schauen Sie sich das Video zum „Vermittlungsplatz light“ an, denn vereinfachtes Makeln gibt es seit der PBX V11r2 für die Telefone der Baureihen IP111, IP222 und IP232.
Innovaphone-Lösungen gibt es bereits seit 2003 bei Ihrem zertifizierten Innovaphone-Partner Oberberg-Online. Live-Vorführungen, Beratungen und Installationen buchen unter 02261 9155050 oder vertrieb@oberberg.net
Heute geht es um das Thema schnurlose Telefonie im Business-Umfeld. Wir zeigen die Unterschiede zwischen den Lösungen von Innovaphone und Gigaset Pro.
Fit für die All-IP Umstellung – Oberberg-Online Techniker rezertifiziert
Seit 2003 ist Oberberg-Online offizieller Innovaphone Authorized Reseller (IAR). Das bedeutet, dass neben der Zertifizierung der kaufmännischen Mitarbeiter auch Techniker des Unternehmens sowohl Trainings beim Hersteller selbst, als auch regelmäßige zwei-wöchige Update-Schulungen absolvieren und sich einer strengen Prüfung unterziehen müssen.
Wir freuen uns darüber, dass Sebastian Lutz und Marcus Schultes frisch gebackene Innovaphone V11 Engineers sind und gratulieren ganz herzlich.
Was haben unsere Kunden davon? Ganz einfach. Beide sind Experten, um Sie bei der Umstellung auf All-IP zu begleiten und zu unterstützen. Die Deutsche Telekom stellt bis 2018 alle bisherigen Anschlüsse (ISDN) auf die neue IP-Plattform um. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise vor dem Problem stehen, Ihre alte Telefonanlage umzustellen, ec-cash-Geräte, Fax oder Frankiermaschinen für das neue Netz fit zu machen. Da bei einem Teil unserer Kunden diese Umstellung seitens der Telekom bereits erfolgte, können wir Ihnen mit ganz konkreten Erfahrungen aus der Praxis helfen, diesen Vorgang so sanft wie möglich durchzuführen.
Aber neben dem Umstellungsaufwand bietet All-IP auch spannende, neue Möglichkeiten der Integration von Festnetz, Mobilfunk und EDV-Welt. Gerne zeigen wir Ihnen live, was mit der neuen Innovaphone PBX V11 Ihren Arbeitsalltag erleichtert.
Wir freuen uns auf Ihre Terminwünsche unter 02261 / 9155050 oder vertrieb@oberberg.net



Unser Hersteller-Partner Sennheiser gibt heute 10 Tipps für eine erfolgreiche Telko mit dem Sennheiser Konferenz-Knigge für Telefonkonferenzen:
Telefonkonferenzen gehören mittlerweile fast zu den alltäglichen Aufgaben im Büro. Für ein erfolgreiches Meeting über Softphone und Telefon gibt Sennheiser Tipps zur effizienten Gestaltung.
Vor der Einwahl:
1. Bereiten Sie sich vor
Suchen Sie Unterlagen heraus, sichten Sie Protokolle vom Vormeeting und stellen Sie sicher, dass Sie aussagekräftig zu Ihren Aufgaben sind.
2. Sorgen Sie für ein ruhiges Umfeld
Im Büro: Informieren Sie Ihre Kollegen oder hängen Sie ein Bitte-nicht-stören-Schild an die Tür.
Zu Hause: Gehen Sie in ein Zimmer, in dem keine privaten Störungen durch Kinder, Hunde oder den Postboten möglich sind.
3. Rechtzeitig einwählen
Wählen Sie sich zwei bis drei Minuten vor dem Termin ein. Um 100% sicher zu sein, testen Sie die Einwahl ggf. einen Tag vorher – falls Einwahldaten nicht funktionieren, bleibt noch Zeit für die Prüfung der Technik oder der Zugangsdaten.
4. Nicht laut mitsingen!
Auch wenn die Wartemusik bei einer Telefonkonferenz noch so zum Mitsummen animiert: Sie wissen nie, wann die Leitungen freigeschaltet werden.
Während der Konferenz:
5. My name is…
Nennen Sie in großen Konferenzrunden Ihren Namen, bevor Sie Ihren Redebeitrag leisten. Wenn es viele neue/unbekannte Teilnehmer sind, nennen Sie auch kurz Ihre Funktion im Unternehmen oder innerhalb des Projektes.
6. Schreiben Sie mit – aber klassisch
Machen Sie sich Notizen, aber vermeiden Sie Tippgeräusche. Wenn viele Leute parallel „in die Tasten hauen“, kann das sehr störend sein. Also tun Sie sich und den anderen einen Gefallen und greifen Sie zum Stift. Praktischer Nebeneffekt: Das regt auch neue Synapsen im Gehirn an.
7. Reden ist Silber…
Vermeiden Sie unnötige Kommentare oder Späßchen nach der Begrüßungsrunde. Das kostet unnötig Zeit und bringt Sie dem gesetzten Ziel der Konferenz nicht unbedingt näher. Reden Sie nur, wenn Sie angesprochen werden oder einen wichtigen Beitrag leisten können.
8. Telkozeit ist Fastenzeit
Kein Essen, kein Kaugummi, nicht einmal trinken ist während einer Telko zu empfehlen. Alle Geräusche werden übertragen – also auch Schluckgeräusche (dasselbe gilt fürs Rauchen…). Wenn Sie sich nicht aktiv an dem Gespräch beteiligen, empfiehlt es sich, die „Mute-Funktion“ Ihres Headsets zu nutzen.
9. No Facebook & Co
Lassen Sie Ihre Social Media Aktivitäten außen vor. Konzentrieren Sie sich auf den Inhalt der Telefonkonferenz – nur so wird die Arbeitszeit aller Teilnehmer effizient genutzt.
10. Achtung, Aufzeichnung!
Vermeiden Sie Lästereien über Abwesende (und erst recht über virtuell Anwesende). Es kann immer sein, dass das Gespräch aufgezeichnet und einem größeren Kollegenkreis zur Verfügung gestellt wird.
Die passenden Headsets für erfolgreiche Telefonkonferenzen erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Sennheiser Telecom-Partner Oberberg-Online. Weitere Informationen zu unseren Headset- und Telefonielösungen finden Sie auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter 02261 9155050 oder vertrieb@oberberg.net
Weitere Informationen rund um das Thema Telefonkonferenzen finden Sie z.B. unter www.telefonkonferenz.info
Der neue Innovaphone Produktkatalog ist ab sofort verfügbar.
Alle Modelle zum Anfassen gibt es entweder bei Oberberg-Online, oder sehr gerne nach Terminvereinbarung auch bei Ihnen im Hause.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter 02261 / 9155050 oder vertrieb@oberberg.net
Adresse
51643 Gummersbach
Telefon: 02261-91550-0
Fax: 02261-91550-99
E-Mail: info@oberberg.net