Cybersense Webcast am 23.04.25

Einladung zum Cybersense Webcast mit Live-Demo am 23.04.25 von 11:00 – 12:00 Uhr.

Für viele öffentliche Auftraggeber und Wirtschaftsunternehmen stellt sich die Frage nach der richtigen Security-Investition. Budgets sind begrenzt, qualifiziertes Personal ist knapp und Zeitmangel im Tagesgeschäft ist die Regel.

Angriffe aus dem Cyberraum sind permanente Realität und es trifft immer wieder auch solche Unternehmen, die man als gut aufgestellt einstufen würde. Damit kommen wir auch schon zu einem Kernproblem: Was ist, wenn Firewall und / oder Endpoint-Security überwunden sind? Im Normalfall kann der Angreifer sich in Ruhe im Netzwerk umschauen, ausbreiten und dann irgendwann zuschlagen. Die Auswirkungen sind dann i.d.R. eklatant und es dauert im besten Fall eine längere Zeit, bis das Unternehmen wieder handlungsfähig ist.

Mit Cybersense werden Angriffe erkannt, bevor die Übeltäter größere Schäden anrichten. Das Beste dabei:

  • preiswerter, als man denkt
  • managed Service ohne eigenen Personaleinsatz
  • schnelle, betriebsbereite Einführung im Kundennetz (2-4 Wochen, je nach Kundengröße)
  • Entwicklung, Service und Betrieb aus NRW in deutscher Sprache
  • zugeteiltes Patent
  • bewiesene Praxistauglichkeit in vielen Kundenszenarien
  • stoppt Angriffe und erhöht die Sichtbarkeit an Stellen, die sonst im Dunklen bleiben

Wir können die Aussagen unseres Partners nur bestätigen: Die Integration von Cybersense Deception in Ihre IT-Infrastruktur erfolgt nahtlos und unkompliziert. Entdecken Sie mit uns, warum unsere Lösung als eine der effektivsten im Bereich Angriffserkennung gilt.

Jetzt hier anmelden zum Webcast mit Live-Demo am 23.04.25